Wirksamkeitsnachweis Wirksamkeitsnachweis Produktdaten Produktdaten Anwendungen Anwendungen Shop Shop Land/Sprache Land/Sprache
Desinfektion der Luft
Krankenhäuser und Pflegeheime Sanitäreinrichtungen Einzelhandel Industrie Öffentliche Verkehrsmittel Gastronomie/Hotels Büroarbeitsplätze Ticketautomaten/Terminals Schulen/Kindergärten Sporteinrichtungen

Qualität aus eigener Fertigung in Deutschland

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter: 0049 (0) 30 755121803 Sie können uns auch gerne per Email kontaktieren:
© Steri-C
Impressum Datenschutz
Entwicklung und Produktion Made in Germany !
Steri-C
Steri-C
compact
Unser Luftdesinfekteur saugt aktiv 250 m³ Raumluft pro Stunde ein und tötet dabei gefährliche Keime zuverlässig und in Sekundenbruchteilen. Wegen der Coronapandemie werden nun Luftwaschanlagen immer populärer. Sie sollen die Aerosole mit den Viren aus der Luft absaugen und vernichten. Leider werden Anlagen angeboten, die die Keime nur aus der Luft abfiltern. Dabei werden diese nicht getötet! Die Anlagen sind billig aber ineffizient und wegen der scheinbaren Sicherheit für den Nutzer eher gefährlich. Es besteht nämlich nicht nur die Gefahr, dass sich die Keime in den Filtern vermehren sondern Sie können auch wieder an die Luft abgegeben werden. Auch der Wechsel der Filter, die unbedingt als Sondermüll entsorgt werden müssen, ist für den Nutzer gefährlich, weil er unwissentlich und ungeschützt in Kontakt mit lebenden Keimen kommt. Sicherheit bieten daher nur Geräte, die die Luft aktiv einsaugen und die Keime mittels UVC abtöten !
…unsere Geräte bestehen aus Edelstahl, sind mit antimikrobiell wirksamem Lack beschichtet, und werden platzschonend flach auf der Wand oder unter der Decke befestigt.
…die gefährlichen Aerosole werden mit einem besonders leistungsfähigen und geräuscharmem Ventilator durch feine Lüftungsschlitze in Kopfhöhe ab- gesaugt und die entkeimte Luft wird dann unten seitlich wieder aus- getragen, damit keine unangenehme Zugluft entsteht .
…frontseitig integrierte Kontrollanzeigen informieren zuverlässig, ob die integrierten UVC-Lampen aktiv sind .
Professionelle UVC-Desinfektions-Anlagen berücksichtigen die minimal erforderliche Einwirkzeit auf die Keime, um diese zu töten. Es ist eben nicht ausreichend, die Luft einfach nur an beliebigen UVC-Lampen vorbeizuleiten. Diese müssen auch ausreichend dimensioniert sein! Das Verhältnis aus Lichtleistung, Abstand und Einwirkzeit ist zu beachten und von einem spezialisierten Laborbetrieb zu zertifizieren. Viele angebotene UVC-Anlagen leiten aerosolhaltige Luft durch das Gehäuse, ohne die Keime zu töten. Für die Nutzer ist dies gefährlich, weil sie sich in falscher Sicherheit wiegen von den Keimen befreit zu werden.
Wichtiger Hinweis !
…eine integrierte Zeitschaltuhr ermöglicht automatisch die Programmierung täglicher Schaltzyklen .
…das geschlossene Gehäuse gewähr- leistet den Schutz der Benutzer in der Nähe der Anlage.
…alle Gehäuseteile lassen sich leicht demontieren, um z.B. Insektenfilter und Lampen auszuwechseln, ohne die Anlage von der Wand abnehmen zu müssen.
Die Entkeimung läuft ohne Verwendung von Chemikalien Keine manuelle Arbeit erforderlich keine Bildung von gesundheitsgefähr- denden Nebenprodukten einfache Bedienung geringe Wartung
Technische Leistungsdaten des Luftdesinfekteurs Maße: 1656 (L) x 273 (B) x 95 (T) mm Gewicht: 25 kg Nennspannung: 230 V ~ / 50 Hz Nennleistung: 427 W Lautstärke: 22 dB UV-Strahlung-Hauptwellenlänge: 254 nm Lebensdauer der UV-C-Lampen: ca. 9000 Stunden Betriebstemperaturbereich: 5 ~ 40 °C Betriebsfeuchtebereich: 20 ~ 80% RH Antimikrobielle Beschichtung der Oberfläche
….Die zuverlässige Wirksamkeit unserer Anlagen werden durch das Labor der Firma SteriOne in Berlin geprüft, optimiert und zertifiziert. SteriOne hat dazu Testverfahren für UVC-Anlagen entwickelt. Nur klinisch geprüfte Anlagen erhalten das nebenstehende Prüflogo.
Wie wird die Wirksamkeit zuverlässig nachgewiesen?
Es wird eine konzentrierte Keimsuspension erstellt und blau eingefärbt. Dazu werden unterschiedliche Bakterien oder Viren benutzt.
Die Keimsuspension wird in den laufenden Luftdesinfekteur geträufelt.
Die Tropfen fallen innerhalb einer ¾ Sekunde durch den Luftdesinfekteur….
Darstellung hinter Glas.
……und werden dann unten in einer Petrischale aufgefangen.
Die aufgefangenen Tropfen werden im Labor bebrütet und auf Keimreste getestet. In unserem Luftdesinfekteur sind keine Keime mehr zu finden (linke Seite). Bei mangelhaft konstruierten Geräten befindet sich ein Biofilm in der Petrischale (rechte Seite).
Luftdesinfekteur
Betrachten Sie die Wirksamkeitsprüfung in dem folgenden Video:
Unser Luftdesinfekteur saugt aktiv 250cm³ Raumluft pro Stunde ein und tötet dabei gefährliche Keime zuverlässig und in Sekundenbruchteilen. Wegen der Coronapandemie werden nun Luftwaschanlagen immer populärer. Sie sollen die Aerosole mit den Viren aus der Luft absaugen und vernichten. Leider werden Anlagen angeboten, die die Keime nur aus der Luft abfiltern. Dabei werden diese nicht getötet! Die Anlagen sind billig aber ineffizient und wegen der scheinbaren Sicherheit für den Nutzer eher gefährlich. Es besteht nämlich nicht nur die Gefahr, dass sich die Keime in den Filtern vermehren sondern Sie können auch wieder an die Luft abgegeben werden. Auch der Wechsel der Filter, die unbedingt als Sondermüll entsorgt werden müssen, ist für den Nutzer gefährlich, weil er unwissentlich und ungeschützt in Kontakt mit lebenden Keimen kommt. Sicherheit bieten daher nur Geräte, die die Luft aktiv einsaugen und die Keime mittels UVC abtöten !
Krankenhäuser und Pflegeheime Sanitäreinrichtungen Einzelhandel Industrie Öffentliche Verkehrsmittel Gastronomie/Hotels Büroarbeitsplätze Ticketautomaten/Terminals Schulen/Kindergärten Sporteinrichtungen

Qualität aus eigener Fertigung in Deutschland

Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter: 0049 (0) 30 755121803 Sie können uns auch gerne per Email kontaktieren:
© Steri-C
Impressum Datenschutz
Entwicklung und Produktion Made in Germany !
Steri-C
…unsere Geräte bestehen aus Edelstahl, sind mit antimikrobiell wirksamem Lack beschichtet, und werden platzschonend flach auf der Wand oder unter der Decke befestigt.
…die gefährlichen Aerosole werden mit einem besonders leistungsfähigen und geräuscharmem Ventilator durch feine Lüftungsschlitze in Kopfhöhe ab- gesaugt und die entkeimte Luft wird dann unten seitlich wieder aus- getragen, damit keine unangenehme Zugluft entsteht .
…frontseitig integrierte Kontrollanzeigen informieren zuverlässig, ob die integrierten UVC-Lampen aktiv sind .
Professionelle UVC-Desinfektions-Anlagen berücksichtigen die minimal erforderliche Einwirkzeit auf die Keime, um diese zu töten. Es ist eben nicht ausreichend, die Luft einfach nur an beliebigen UVC-Lampen vorbeizuleiten. Diese müssen auch ausreichend dimensioniert sein! Das Verhältnis aus Lichtleistung, Abstand und Einwirkzeit ist zu beachten und von einem spezialisierten Laborbetrieb zu zertifizieren. Viele angebotene UVC-Anlagen leiten aerosolhaltige Luft durch das Gehäuse, ohne die Keime zu töten. Für die Nutzer ist dies gefährlich, weil sie sich in falscher Sicherheit wiegen von den Keimen befreit zu werden.
Wichtiger Hinweis !
…eine integrierte Zeitschaltuhr ermöglicht automatisch die Programmierung täglicher Schaltzyklen .
…das geschlossene Gehäuse gewähr- leistet den Schutz der Benutzer in der Nähe der Anlage.
…alle Gehäuseteile lassen sich leicht demontieren, um z.B. Insektenfilter und Lampen auszuwechseln, ohne die Anlage von der Wand abnehmen zu müssen.
Die Entkeimung läuft ohne Verwendung von Chemikalien Keine manuelle Arbeit erforderlich keine Bildung von gesundheitsgefähr- denden Nebenprodukten einfache Bedienung geringe Wartung
Technische Leistungsdaten des Luftdesinfekteurs Maße: 1656 (L) x 273 (B) x 95 (T) mm Gewicht: 25 kg Nennspannung: 230 V ~ / 50 Hz Nennleistung: 427 W Lautstärke: 22 dB UV-Strahlung-Hauptwellenlänge: 254 nm Lebensdauer der UV-C-Lampen: ca. 9000 Stunden Betriebstemperaturbereich: 5 ~ 40 °C Betriebsfeuchtebereich: 20 ~ 80% RH Antimikrobielle Beschichtung der Oberfläche
….Die zuverlässige Wirksamkeit unserer Anlagen werden durch das Labor der Firma SteriOne in Berlin geprüft, optimiert und zertifiziert. SteriOne hat dazu Testverfahren für UVC-Anlagen entwickelt. Nur klinisch geprüfte Anlagen erhalten das nebenstehende Prüflogo.
Wie wird die Wirksamkeit zuverlässig nachgewiesen?
Es wird eine konzentrierte Keimsuspension erstellt und blau eingefärbt. Dazu werden unterschiedliche Bakterien oder Viren benutzt.
Die Keimsuspension wird in den laufenden Luftdesinfekteur geträufelt.
Die Tropfen fallen innerhalb einer ¾ Sekunde durch den Luftdesinfekteur….
Darstellung hinter Glas.
……und werden dann unten in einer Petrischale aufgefangen.
Die aufgefangenen Tropfen werden im Labor bebrütet und auf Keimreste getestet. In unserem Luftdesinfekteur sind keine Keime mehr zu finden (linke Seite). Bei mangelhaft konstruierten Geräten befindet sich ein Biofilm in der Petrischale (rechte Seite).
Desinfektion der Luft
Steri-C
compact
Luftdesinfekteur